
Gruppenleitung (gn) in Berubsbildungsbereich
Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V.

Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Die Heidelberger Werkstätten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe Heidelberg e.V. für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Seit über 60 Jahren fördern wir Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben, die soziale Teilhabe, sowie die berufliche Bildung. An den vier Standorten Heidelberg, Sandhausen, Hockenheim und Oftersheim bieten wir ca. 480 Menschen einen geschützten Raum, um eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln
Aufgabenbereich
Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig. Dazu gehören Tätigkeiten wie:
- Förderung der beruflichen Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und sozialkommunikativen Fähigkeiten
- Durchführung von Kompetenzanalysen und Anleitung des einzelnen Menschen mit Behinderung nach dessen Eignung und Interessen
- Mitwirkung an der individuellen Eingliederungsplanung sowie an deren Umsetzung und Dokumentation
- Umsetzung der Inhalte der harmonisierten Bildungsrahmenpläne
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung interner und externer Praktika
- Assistenz bei pflegerischen Tätigkeiten und allgemeine Hilfestellung (Nahrungsaufnahme, begleiten zu Toilette,..)
Anforderungen & Qualifikation
Ihr Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich/technischen/Industrie Bereich und mindestens zweijährige Berufserfahrung
- Wünschenswert ist erste berufliche Erfahrungen im Sozialwesen
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, an deren Begleitung und Anleitung im Arbeitsprozess
- Ebenso ist Erfahrung als Ausbilder (Ada-Schein) in einem Handwerks- bzw. Industrieberuf wünschenswert
- Eine sonderpaedagogische Zusatzqualifikation (gFaB) ist ein Plus (hat Auswirkungen auf eine höhere Eingruppierung in SuE 8b)
- Kommunikationsfähigkeit, wie auch Problemlösefähigkeit und Empathie sind für diese Position unerlässlich, sowie Lernbereitschaft und Flexibilität
Es gibt viele gute Gründe bei uns zu arbeiten:
- Eine angenehme Atmosphäre und einen wertschätzenden Umgang im Team
- Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe SuE 7 (monatliche Vergütung bei Vollzeit €3.223,59 - €3.655,70) abhängig von Qualifikation und Beschäftigungsumfang
- Zzgl. Jahressonderzahlung, einer Leistungszulage und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- 31,2 Std. / Woche (MO- FR) mit Gleitzeitarbeitszeiten (4 Tage Woche auch möglich)
- 30 Urlaubstage, darüber hinaus Freistellung am 24.12 und 31.12
- Eine gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem fachkompetenten Team, ebenso wie Fortbildungsmöglichkeiten
Für Fragen zu dem Bewerbungsverfahren ist die Personalabteilung unter Telefon: +49 (0) 6221 34 90-41 zu erreichen
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool.
Kontakt
Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Frau
Manina Döring
Freiburger Str., 2
personalabteilung@hd-werkstaetten.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Internet: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/e061976a-d747-4045-934a-6e2ff3...

Vollzeit Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Leitung der Offenen Hilfen (m/w/d)
Rund ums Jahr unterstützen und beraten die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V. ca. 400 Menschen mit geistiger und mehrfacher...
Vollzeit Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Die Heidelberger Werkstätten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe Heidelberg e.V. für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Seit...