Auszubildende/Auszubildenden zur Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Ausbildung, Tönning, 3 Jahre
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Tönning sucht zum 01.08.2021 eine/einen
Auszubildende/Auszubildenden zur Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist Tönning.
Referenzcode der Ausschreibung 20201650_9346
Ihre Aufgaben
Mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bzw. zur Elektronikerin für Betriebstechnik kannst du noch viel dazu lernen und wirst dann in deiner näheren Umgebung öfter mal zur Hilfe gerufen. Denn ist etwas kaputt, kann es nicht weitergehen. So etwas ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden und da kommt der Retter in der Not, der Elektroniker für Betriebstechnik, genau richtig. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibst du dich dann auf Fehlersuche. Aber natürlich bist du nicht nur gefragt,wenn es darum geht Anlagen wieder zu reparieren, du programmierst Maschinen und Anlagen auch, wartest sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechniker ist also sehr umfangreich,aber auch äußerst interessant.
Das heißt,du installierst elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen.Diese musst du auch regelmäßig warten, erweitern und modernisieren und natürlich reparieren, falls mal etwas kaputt sein sollte. Bei Energiekonzernen sorgst du beispielsweise jeden Tag dafür, dass die Anlagen perfekt laufen und niemand auf seinen Strom verzichten muss. Wie ein Detektiv gehst du auf die Suche nach Störungen.
Das ist natürlich längst nicht alles. Man könnte dich auch als Allrounder bezeichnet, denn du programmierst, konfigurierst und prüfst auch Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Dabei darfst du auch ein bisschen Chef spielen, denn du musst die Arbeit von Dienstleistern und anderen bei der Montage überwachen und die zukünftigen Anwender in die Bedienung einweisen. Dafür bist du besonders gut geeignet, da du nach deiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik für die Programmierung, Konfiguration von Systemen und für das Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen zuständig bist.
Unsere Anforderungen
Ihr Profil:
- Realschulabschluss
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.10.2020 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis bzw. Schulabschlusszeugnis, Freischwimmerausweis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Ansprechpartner/in:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Tönning Frau Erichsen (Tel.: 04861 615-315) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-toenning.wsv.de und http://www.bav.bund.de
Gewünschte Kontaktaufnahme: keine Angabe
Frau Erichsen
Am Hafen 40
25832 Tönning
Deutschland
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Schiffsführerin/ Schiffsführer (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ingenieur/in (FH/TU- Bachelor/Master) (m/w/d) Fachrichtung Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Bauingenieurin/Bauingenieur (FH/TU-Bachelor/Master) (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
staatlich geprüfte/n Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen...
Teilzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen...
Vollzeit Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven
Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Ausbildung Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...
Vollzeit Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Schiffsmechanikerin/ Schiffsmechaniker (m/w/d)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie...