Rentenfonds als Investmentfonds
Beim Rentenfonds als Investmentfonds wird in festverzinsliche Wertpapiere, also in
Rentenpapiere, investiert. Durch den Handel mit den gehaltenen Rentenpapieren und
durch die Zinszahlungen gewährleisten diese Fonds ihren Wertzuwachs.
Im Vergleich bieten fondsgebundene Rentenversicherungen durchschnittlich höhere
Renditen als klassische Rentenversicherungen. Auch eine Lebensversicherung liegt
vergleichsweise meist unter den Renditen der fondsgebundenen Rentenversicherung.
Die Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung im Überblick:
Die Renditeerwartungen sind sehr hoch. Außerdem wird die Möglichkeit geboten,
eine Berufsunfähigkeitsversicherung einzuschließen. Viele Fondsrenten bieten
zusätzlich einen erweiterten Todesfallschutz, der sogar über die Rückzahlung
der bezahlten Sparbeitrage hinausgeht.
Achten Sie vor dem Abschluss einer fondsgebundenen Rente in jedem Fall besonders auf Kosten, die beispielsweise Gebühren für Management, Fondswechsel oder Kontoverwaltung betreffen.