Der Arbeitsmarkt in Augsburg
Rund 70 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im Bereich der Dienstleistungen angestellt. Die Kernkompetenzen der Augsburger Wirtschaft liegen auf den Bereichen Mechatronik & Automation, Faserverbund, IT, Umwelt und Logistik. Dies spiegelt sich auch auf dem Arbeits- und Stellenmarkt wieder. Die Kernbranchen beschäftigen die meisten Arbeitnehmer, zudem gibt es eine hohe Dichte an großen und mittelständischen Unternehmen. Jobs in Augsburg gibt es daher in diversen unterschiedlichen Bereichen, sodass für jede Berufsgruppe etwas zu finden ist.
Stellenangebote in Augsburg in der Zukunftsbranche Faserverbund
Eine der Kernkompetenzen der lokalen Wirtschaft liegt auf dem Bereich Faserverbund. In der drittgrößten Stadt Bayerns sind namhafte Unternehmen in diesem Bereich angesiedelt: Premium Aerotec, SGL Carbon und auch MT Aerospace sind namhafte Arbeitgeber auf diesem Gebiet. Materialien müssen immer leichter, dafür aber widerstandsfähiger werden. In der Automobilbranche, genauso wie in der Luft- und Raumfahrt wird daher immer häufiger auf das Potenzial der CFK-Fasern gesetzt. Dieses und weitere Werkstoffe der Zukunft werden an diesem Standort nicht nur entwickelt, sondern auch gefertigt. Arbeitsplätze sind in Augsburg sind sowohl im Bereich der Forschung, aber auch bei der Produktion dieses Werkstoffes denkbar.
Eine Karriere in Augsburg in der ausgeprägten Medienlandschaft und in der IT
Künstler und Kreative kommen am lokalen Stellenmarkt ebenfalls auf ihre Kosten. Dieser Wirtschaftszweig wächst und erzielt immer höhere Umsätze. Sowohl Werbeagenturen, Architekturbüros, als auch Radiosender bieten mögliche Arbeitsstellen in Augsburg. Die Verlagsgruppe Weltbild, die Tageszeitung Augsburger Allgemeine, sowie der Lokalsender hitradio sind beliebte Arbeitgeber der Stadt.
Doch auch IT-Unternehmen von internationaler Bekanntheit findet man in der bayrischen Großstadt. Jobs in Augsburg gibt es bei Software-Unternehmen, bei Hardware-Herstellern, aber auch bei Netzwerkspezialisten. Fujitsu, OSRAM, Siemens und NCR sind nur einige der hier ansässigen IT-Firmen. Natürlich verfügen diese Arbeitgeber auch über Personalabteilungen, Marketingabteilungen, und viele weitere Bereiche, in denen Jobsuchende einen Arbeitsplatz finden können.
Arbeitsstellen in Augsburg im Bereich Mechatronik und Automation
Die hier entwickelten und gefertigten Zukunftswerkstoffe werden gleich vor Ort weiterverarbeitet. Zum Beispiel von Unternehmen wie der Renk AG, Siemens, KUKA Systems oder MAN Diesel & Turbo SE. Das Bayrische Cluster für Mechatronik und Automation befindet sich in dieser Stadt, damit gibt es ein starkes Branchennetzwerk mit hohem Innovationspotenzial. Stellenangebote in Augsburg sind nicht nur für Jobsuchende mit technischen Berufen vorstellbar, denn auch in ganz anderen Bereichen gibt es eine Vielzahl attraktiver Jobangebote in Augsburg.
Informationen rund um das Arbeiten in Augsburg
Damit Sie bei Ihrer Jobsuche in Augsburg alle relevanten Informationen auf einen Blick haben, finden Sie im Folgenden nützliche Internetseiten, Adressen und Telefonnummern. Informieren Sie sich über die wichtigsten Branchen und den Arbeitsmarkt in Augsburg.
Einwohner: 281.111 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 6,7 % (Stand: 2016)
Durchschnittlicher Verdienst: 3.079 Euro Brutto (Stand: 2015)
Agentur für Arbeit Augsburg
Wertachstraße 28
6153 Augsburg
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgerbüro Stadtmitte
An der Blauen Kappe 18
86152 Augsburg
Telefon: 0821/3249999
E-Mail: buergeramt@augsburg.de
Finanzamt Augsburg-Stadt
Prinzregentenpl. 2
86150 Augsburg
Telefon: 0821/50601
E-Mail: poststelle.fa-a-s@finanzamt.bayern.de
Internet: http://www.finanzamt.bayern.de
Weiterführende Links für Ihre Stellensuche in Augsburg