Der Arbeitsmarkt in Bochum
Der lokale Arbeitsmarkt ist durch die enge Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft geprägt. High-Tech und Innovationen sind im Ruhrgebiet zu Hause. Auf den Gebieten Bergbautechnik, Elektromobilität, oder Antriebstechnologie ist die Stadt Spitzenreiter. Aber auch in klassischen Bereichen, wie im produzierenden Gewerbe gibt es eine Menge Jobs und Karrieremöglichkeiten in Bochum. Arbeitsplätze gibt es im Maschinen- und Anlagenbau, genauso wie im Fahrzeugbau und in der Metallverarbeitung.
Jobsuchende aus der Gesundheitsbranche haben ebenfalls gute Chancen auf eine neue Arbeitsstelle in Bochum. Diese wächst seit Jahren immer mehr an diesem Standort und beschäftigt mittlerweile rund 20.000 Arbeitnehmer. Auch hier arbeiten Unternehmen mit innovativen Forschungseinrichtungen eng zusammen, so dass sich die Stadt zu einem führenden Gesundheitsstandort entwickelt. Stellenangebote in Bochum gibt es im Gesundheitswesen zu Genüge. Große Arbeitgeber der Stadt sind unter anderem das Universitätsklinikum, das Katholische Klinikum, oder auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Arbeitsplätze gibt es dabei nicht nur für Ärzte, sondern auch für Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Laboranten und andere Spezialisten.
Stellenangebote in Bochum in der Film- und Fernsehbranche
In der Kreativbranche arbeiten rund 8.000 Beschäftige in mehr als 900 Unternehmen. Jobs in Bochum gibt es vor allem in der Film- und Fernsehbranche. Die Stadt ist der Drehort vieler bekannter Filme, wie zum Beispiel „Das Wunder von Bern“. Aber auch die Krimiserie „Tatort Bochum“ wird hier gedreht. Weitere Jobangebote in der Filmbranche gibt es bei der Kinokette United Cinemas International. Ein Highlight an diesem Standort ist das Schauspielhaus Bochum. Dieses gehört zu den besten Schauspielschulen Deutschlands und sorgt dafür, dass diese Branche weiterhin mit talentierten Nachwuchskräften versorgt wird.
Karrieremöglichkeiten in Bochum für Akademiker
Die Großstadt in Nordrhein Westfalen ist ein bedeutender Hochschulstandort. Neben der Ruhr-Universität und der Hochschule für Gesundheit befinden sich hier sieben weitere Universitäten. Akademikern wird Know-How auf dem neusten Stand der Wissenschaft vermittelt, was zu vielversprechenden Karrieremo?glichkeiten auf dem Arbeitsmarkt führt. Ein weitere Highlight der Stadt: Hier befindet sich das größte Universitätsinstitut für IT-Sicherheit in ganz Europa. Doch nicht nur Informatiker kommen an attraktive Jobangebote. Denn auch in dem Bereich der Hochtechnologien gibt es jede Menge Stellenangebote in Bochum.
Freizeitindustrie und Tourismus
Die Jahrhunderthalle, das Musical Starlight Express, und jede Menge weitere Sehenswürdigkeiten machen die Stadt im Zentrum des Ruhrgebiets zu einem beliebten Ausflugsziel. Daher finden Jobsuchende auch in der Freizeitindustrie und in der Tourismusbrache Stellenangebote. Besonders beliebt unter Reisenden: Das Deutsche Bergbaumuseum, das Planetarium, sowie das Eisenbahnmuseum. Es warten spannende und einzigartige Jobs in Bochum!
Weitere Informationen rund um das Arbeiten in Bochum
Um Ihre Stellensuche ein wenig zu erleichtern, finden Sie im Folgenden nützliche Informationen zu Branchen, dem Arbeitsmarkt, aber auch der Bochumer Wirtschaft. Wichtige erste Anlaufstellen, Adressen und Telefonnummern finden Sie hier ebenfalls aufgelistet.
Einwohner: 361.876 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 10,9% (Stand: 2016)
Durchschnittlicher Verdienst: 2.832 Euro Brutto (Stand: 2015)
Agentur für Arbeit Bochum
Universitätsstr. 66
44789 Bochum
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgerbüro Bochum-Mitte
Willy-Brandt-Platz 2-6
44787 Bochum
Telefon: 0234/ 91002388
E-Mail: cc-buergerbuero@bochum.de
Finanzamt Bochum-Mitte
Castroper Str. 40-42
44791 Bochum
Telefon: 0234/5140
Internet: http://www.finanzamt-bochum-mitte.de
Nützliche Informationen zu Ihrer Stellensuche in Bochum