Der Arbeitsmarkt in München
Aufgrund der vielfältigen Wirtschaftsstruktur bleibt der Münchener Arbeitsmarkt von gelegentlich schwächeren Konjunkturentwicklungen weitgehend unbeeindruckt. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv, die Arbeitslosenquote liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt bei nur 4,8%. Eine ausgewogene Branchenstruktur trägt zu dieser stabilen Wirtschaft bei. Die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten in der Dienstleistungsbranche, gefolgt vom produzierenden Gewerbe. Allein im Fahrzeugbau sind in der bayrischen Landeshauptstadt knapp 130.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Im gesamten Automobilsektor arbeiten rund 280.000 Angestellte.
Stellenangebote in München in der Automobilbranche
Die Automobilbranche ist der Wirtschaftsmotor der Großstadt. Neben Automobilherstellern wie BMW, Audi oder MAN, befinden sich auch wichtige Zulieferer an diesem Standort. Stellenangebote in München gibt es nicht nur für Mechatroniker und Maschinenbauer, sondern auch für Automobilkaufleute. Von der Forschung und Entwicklung, bis zur Fertigung wird in der Großstadt die gesamte Wertschöpfungskette erbracht. Besonders viele Jobangebote gibt es in der Elektrotechnik und in der Metallverarbeitung.
Eine Karriere im Münchener Finanzwesen und in der Medienbranche
Die Finanzwirtschaft stellt einen weiteren bedeutenden Faktor für den Münchener Arbeitsmarkt dar. Große Banken und Versicherungen haben hier ihren Sitz. Karrieremöglichkeiten gibt es bei namhaften Versicherern wie der Allianz, der Bayrischen Landesbank, sowie bei der Versicherungskammer Bayern. Stellenangebote gibt es in Großbanken, im Privatkundengeschäft, wie in der Versicherungswirtschaft.
Die Medienbranche besteht vor allem aus der Filmwirtschaft. Der Buch- und der Kunstmarkt stellt weitere zentrale Wirtschaftszweige dar. In der Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten rund 45.000 Menschen, in der Informations- und Kommunikationstechnologie sind rund 150.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Jobs im München gibt es aber auch bei großen Zeitungen, in Fernsehstudios und im Verlags- und Pressewesen. Hier sind vor allem Firmen wie Bavaria Film, Gruner und Jahr, aber auch Kabel Deutschland beliebte Arbeitgeber.
Jobs in München für Akademiker im Bereich Biotechnologie und Pharmazie
Die Landeshauptstadt Bayerns gehört zu den renommiertesten Standorten für Biotechnologie und Pharmazie in Deutschland. In international bekannten Unternehmen wie der Fresenius Biotech GmbH, der Amgen GmbH und der Bavarian Nordic GmbH gibt es für qualifizierte Fachkräfte immer wieder lukrative Stellenangebote. In den Bereichen Biotechnologie und Pharmaindustrie sind rund 23.000 Arbeitnehmer angestellt. Karrieremöglichkeiten in München gibt es in rund 380 Unternehmen, aber auch in zahlreichen Forschungsinstituten und Hochschulen.
Wachsende Tourismusindustrie in München
Wer an die bayrische Landeshauptstadt denkt, assoziiert diese sofort mit dem jährlich stattfindenden Großevent: das Oktoberfest. Dieses sorgt für zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt. Aber auch das berühmte Schloss Neuschwanstein, die BMW-Welt oder der Fußballclub Bayern München sorgen für stetig ansteigende Besucherzahlen. Die Tourismusbranche verzeichnet aus diesem Grund seit Jahren ein Wachstum. Die positive Auswirkungen der vielen Touristen spürt man auch in der Gastronomie und im Handel. Hier gibt es jede Menge Arbeitsplätze in München!
Weitere Informationen rund um das Arbeiten in München
Eine kleine Hilfestellung für Ihre Jobsuche: Hier finden Sie alle relevanten Adressen, Telefonnummern, sowie Internetseiten, die sie bei Ihrer Stellensuche in München unterstützen können. Zusätzlich zeigen wir Ihnen hier Arbeitsmarktstatistiken und Kennzahlen zur Stadt.
Einwohner: 1.429.584 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 4,8% (Stand: 2016)
Durchschnittlicher Verdienst: 3.921 Euro Brutto (Stand: 2013)
Agentur für Arbeit München
Kapuzinerstraße 26
80337 München
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdby/muenchen/Agentur/index.htm
Bürgerbüro München
Ruppertstraße 19
80337 München
Telefon: 089/23396000
E-Mail: buergerbuero.kvr@muenchen.de
Finanzamt München
Deroystraße 6
80335 München
Telefon: 089/12520
E-Mail: poststelle-zentralabteilung@famuc.bayern.de
Internet: http://www.finanzamt.bayern.de
Weitere Infos zu den Kernbranchen und Arbeitsmarktzahlen für München