Der Arbeitsmarkt in Mannheim
Die Arbeitslosenquote in der Großstadt ist niedrig und liegt knapp unter dem Bundesdurchschnitt. Das liegt vor allem daran, dass der Mannheimer Arbeitsmarkt von vielen starken mittelständischen Unternehmen geprägt ist, aber auch große und erfolgreiche Konzerne an diesem Standort vertreten sind. Die Stadt verfügt über drei Kompetenzfelder, die zu Clustern zusammengefasst werden. Diese sind die Medizintechnologie, die Kultur- und Kreativwirtschaft, sowie der Bereich Energie, Umwelt, Mobilität, Logistik und Produktionstechnologie.
Künstler und Kreative: Arbeitsstellen in Mannheim
Das Kompetenzfeld Kultur- und Kreativwirtschaft ist breit gefächert und bietet Jobangebote und Beschäftigungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Berufen. Jobsuchende können in den Bereichen Verlagswesen und Presse, in Werbeagenturen oder Architekturbüros, aber auch in der Fotographie genauso wie im Bereich IT Arbeitsstellen in Mannheim finden. Spieleentwickler, Musiker oder Designer können auf dem Stellenmarkt einiges entdecken. Bekannte Arbeitgeber sind der Huber Verlag oder auch der Verlag Edition-Panorama.
Im Bereich der Medizintechnik nimmt die Großstadt eine führende Position im Land ein. Unternehmen der Medizintechnik-Industrie, Pharma-Unternehmen, aber auch Start-Ups sorgen für jede Menge Arbeitsplätze auf diesem Gebiet. In enger Zusammenarbeit mit Kliniken und Forschungseinrichtungen entstehen hier die Innovationen von morgen. Jobs in Mannheim finden sich beispielsweise in einem der vielen Zentren auf dem Gebiet Medizin.
Stellenangebote in Mannheim in der Elektro- und Maschinenbauindustrie
Verkehrsgünstig gelegen inmitten zahlreicher Autobahnen, ist die Großstadt auf dem Gebiet Mobilität und Logistik besonders wirtschaftsstark. Die Elektro- und Maschinenbauindustrie bietet dabei die meisten Arbeitsplätze in Mannheim an. Große Unternehmen wie Daimler, General Electric und Caterpillar Energy Solutions halten jede Menge Jobangebote in der Großstadt bereit. Wer mit Technik nichts am Hut hat, findet ebenso Stellenangebote in Mannheim, denn an diesem Standort sind erfolgreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu Hause.
Eine Karriere in Mannheim in einem der vielen Forschungseinrichtungen
Die Großstadt gehört zu den Top-Gründungsstädten in Baden-Württemberg. Jobsuchende finden beispielsweise Arbeitsstellen in Mannheim in Start-Up-Unternehmen mit hoher Innovationskraft. Das liegt unter anderem daran, dass Mannheim eine Universitätsstadt mit vielen Hochschulabsolventen ist. Es arbeiten an diesem Standort doppelt so viele Fachkräfte in der Forschung, wie im Bundesdurchschnitt. Jobangebote in Mannheim sind in in zahlreichen Instituten und Forschungseinrichtungen denkbar. Das Zentrum für Europäische Sozialforschung, das Institut für Deutsche Sprache, aber auch die Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft stellen vielversprechende Arbeitgeber für Akademiker dar.
Weitere Informationen rund um das Arbeiten in Mannheim
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz in Mannheim? Dann finden Sie an dieser Stelle alle wichtigen Anlaufstellen. Zusätzlich finden Sie im Folgenden eine Übersicht mit weiterführenden Links, damit Sie sich über den lokalen Arbeitsmarkt, sowie über die wichtigsten Branchen der Stadt informieren können.
Einwohner: 299.844 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 6.1 % (Stand: 2016)
Agentur für Arbeit Mannheim
M3 a
68161 Mannheim
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgerservice Innenstadt/ Jungbusch
K7
68159 Mannheim
Telefon: 0621/2933269
E-Mail: buergerdienste@mannheim.de
Finanzamt Mannheim-Stadt
L3, 10
68161 Mannheim
Telefon: 0621/2920
Internet: http://www.fa-mannheim-stadt.de
Noch mehr Links und Infos für Ihre Jobsuche in Mannheim