Der Arbeitsmarkt in Nürnberg
Knapp 300.000 Arbeitnehmer in der Großstadt sind im Dienstleistungssektor beschäftigt. Im produzierenden Gewerbe sind mehr als 65.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigt. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem Bundesdurchschnitt, was Nürnberg zu einem idealen Ort für die Suche nach einer neuen und sicheren Arbeitsstelle macht.
Zahlreiche namhafte Spitzenunternehmen haben einen Standort oder sogar ihren Hauptsitz in der bayrischen Stadt. Dazu zählen unter anderem Continental, MAN, und auch Staedtler. Mehr als 25.000 verschiedene Unternehmen sorgen für einen ausgewogenen Branchenmix. Damit finden Jobsuchende mit den unterschiedlichsten Berufen schnell einen geeigneten Arbeitsplatz in Nürnberg.
Stellenangebote in Nürnberg in Industrie und Handel
Nürnberg hat nicht nur eine erfolgreiche Dienstleistungsbranche, sondern ist auch ein innovativer Hightech- und Industriestandort. Weltbekannte Top-Konzerne wie Bosch, Siemens und Continental bieten jede menge Jobs in Nürnberg an. Fachkräfte werden vor allem auf den Gebieten Softwareentwicklung, Projektleitung, und in vielen weiteren technischen Bereichen gesucht. Auch als Druckerstandort ist die Großstadt bekannt. Zahlreiche Druckereien sind an diesem Standort vertreten und erzielen hohe Umsätze. Zudem gibt es große Gewerbegebiete mit viele Arbeitsplätzen in der Industrie.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Handel. Der Nürnberger Hafen zählt zu den wichtigsten Umschlagplätzen im Süden des Landes. Der Handel mit osteuropäischen Ländern läuft sehr erfolgreich, die Exportquote liegt über dem Bundesdurchschnitt. Eine Vielzahl an Stellenangeboten gibt es daher in der Logistik, im Handel und im Verkehr.
Eine Karriere in Nürnberg im Finanz- und Versicherungswesen
Als Stadt mit besonderem Fokus auf dem Bereich der Dienstleistungen dürfen auch Unternehmen im Finanz- und Versicherungswesen nicht fehlen. Davon gibt es hier jede Menge: Arbeitsplätze in Nürnberg gibt es bei der Ergo Direkt, der ING DiBa, Cortal Consors, sowie bei der Nürnberger Versicherungsgruppe. Gleichzeitig gibt es in der bayrischen Großstadt eine Vielzahl an öffentlichen Einrichtungen. Jobs in einer Behörde oder in einer öffentlichen Verwaltung gibt es beispielsweise beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, im Wasser- und Schifffahrtsamt, oder auch beim Amtsgericht.
Eine Stadt mit hoher Lebensqualität
Mehrfach ausgezeichnet wurde Nürnberg als Stadt mit besonders hoher Lebensqualität in Deutschland. Die wirtschaftlichen Faktoren, das kulturelle Angebot und auch soziale und umwelttechnische Faktoren wurden bei der Wahl berücksichtigt. Bedeutende Bauwerke von der Romanik bis zum Barock und Rokoko können hier bestaunt werden. Jobsuchende und Arbeitnehmer haben hier nicht nur ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten, sondern auch ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung.
Weitere Informationen rund um das Arbeiten in Nürnberg
Um Ihre Jobsuche in Nürnberg ein wenig zu erleichtern, finden Sie im Folgenden erste Anlaufstellen, sowie Adressen und Telefonnummern. Zudem haben wir interessante Links mit weiterführenden Informationen zum Arbeitsmarkt und zu den wichtigsten Branchen für Sie zusammengetragen.
Einwohner: 501.072 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 7,4% (Stand: 2016)
Durchschnittlicher Verdienst: 3.134 Euro Brutto (Stand: 2015)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Richard-Wagner-Platz 5
90443 Nürnberg
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Stadt Nürnberg - Einwohnermeldeamt
Äußere Laufer G. 25
90403 Nürnberg
Telefon: 0911/2314700
Zentralfinanzamt Nürnberg
Thomas-Mann-Straße 50
90471 Nürnberg
Telefon: 09111/53930
E-Mail: poststelle.fa-n-zfa@finanzamt.bayern.de
Internet: http://www.finanzamt.bayern.de
Weitere Informationsquellen zu Ihrer Jobsuche in Nürnberg
Weitere Informationsquellen zu Ihrer Jobsuche in Nürnberg