Der Arbeitsmarkt in Reutlingen
Hier befindet sich das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die Kernbranchen dieser Region sind zum einen die Elektronische Industrie und der Maschinenbau zum Einen, und die innovativen Dienstleistungen zum Anderen. Ebenfalls erfolgreich Vertreten durch jede Menge mittelständischer Unternehmen ist der Handel und die Logistikbranche. Rund 40% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im Dienstleistungsbereich angestellt, etwa 35% arbeiten im produzierenden Gewerbe. Mehr als 20% der Arbeitnehmer der Stadt sind im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe tätig.
Die Industrie: Stellenangebote in Reutlingen
Arbeitnehmer, die einen Beruf im technischen oder im industriellen Bereich erlernt haben, können sich auf jede Menge erfolgreicher Unternehmen freuen. Arbeitsplätze in Reutlingen gibt es in der Industrie beispielsweise bei der Automotive Lighting GmbH, bei der Robert Bosch GmbH, oder der Stoll GmbH & Co. Maschinen- und Anlagenbauer, aber auch Elektrotechniker haben gute Chancen, schnell wieder einen neuen Job zu finden.
Arbeitsplätze in Reutlingen im Dienstleistungsbereich
Jede Menge Dienstleistungsunternehmen prägen das Bild der Stadt. Einrichtungen, Gerichte und Behörden bieten eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Stellenangebote findet man in der Verwaltung, im Vertrieb, genauso wie im Marketing oder im Personalwesen. Vielversprechende Arbeitgeber wären das Zollamt, das Landratsamt, oder auch das Amts- oder Sozialgericht.
Eine Karriere in Reutlingen
Jobsuchende, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, sind hier genau richtig! Die bedeutendste Forschungseinrichtung in dieser Stadt ist das Naturwissenschaftliche Medizinische Institut. Die Kernbereiche dieses Instituts sind Biotechnologie, Pharma, Biomedizintechnik, sowie die Oberflächen- und Grenzflächentechnologie. Arbeitsstellen in Reutlingen gibt es zudem im Research-Institute PRI, welches seine Schwerpunkte auf die Bereiche Nachhaltigkeit, Mobilität, Innovationsmanagement, und viele weitere legt.
Weitere Informationen rund um das Arbeiten in Reutlingen
Damit Sie bei Ihrer Jobsuche in Reutlingen alle relevanten Anlaufstellen parat haben, finden Sie hier die wichtigsten Adressen und Telefonnummern. Informieren Sie sich über die weiterführenden Links zusätzlich über die Stadt, den Arbeitsmarkt, und vieles mehr!
Einwohner: 112.452 (Stand: 2014)
Arbeitslosenquote: 3,9% (Stand: 2016)
Durchschnittlicher Verdienst: 3.214 Euro Brutto (Stand: 2015)
Agentur für Arbeit Reutlingen
Albstraße 83
72764 Reutlingen
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgeramt Reutlingen
Rathaus Gebäude Marktplatz
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
Telefon: 07121/3035577
E-Mail: buergeramt@reutlingen.de
Finanzamt Reutlingen
Leonhardplatz 1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121/9400
Internet: http://www.fa-reutlingen.de
Weiterführende Links für Ihre Stellensuche in Reutlingen