Ausbildung Verwaltungsfachangestellte Großenlüder: Verwaltungsfachangestellte Ausbildungsplatz Großenlüder

Do. 22. Mai 2025

Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte Großenlüder

Aktuelle Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte Großenlüder

Ihre Ausbildungssuche nach Verwaltungsfachangestellte in Großenlüder und Umgebung ergab 927 Ausbildungsplätze.

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hochschule Fulda Fulda 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Schulabschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit: Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik. Du hast Interesse an einem spannenden Berufsbild, dem Umgang mit Rechtsvorschriften und digitalen Medien. Du beherrschst einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungen. Du bist zuverlässig und bringst Spaß...
flexible Arbeitszeit Vermögenswirksame Leistungen
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Mathematik
Sprachkenntnisse:
Deutsch Englisch
Kommunikative Soft Skills:
Serviceorientierung
Persönliche Stärken:
Kommunikationsfähigkeit
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung....
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Inspektoranwärter*innen (m/w/d) 2025 - Bachelor of Laws - Sozialverwaltung - Rentenversicherung (Duales Studium Verwaltung)

Deutsche Rentenversicherung Hessen (Körperschaft d. öffentl. Rechts) Künzell 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Im Studiengang Digitale Verwaltung wirst du zum wichtigen Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Informationstechnologie, wobei Du für eine optimale Umsetzung der Projekte und Prozesse auch beide Bereiche kennenlernst. Du transformierst
Banken, Bausparkassen & Versicherungen flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Soziales, Erziehung, Gesundheit & Sport:
Rehabilitation
Wirtschaft & Verwaltung:
Management
Sprachkenntnisse:
Deutsch Englisch
Persönliche Soft Skills:
Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit
Künzell

Duales Studium: Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung (m/w/d) (Duales Studium Digitale Verwaltung)

Gemeinde Biebergemünd Biebergemünd 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Du bringst die Digitalisierung in die öffentliche Verwaltung! Die theoretischen Studienschwerpunkte liegen in folgenden Themenfeldern: Digitalisierung. Informatik und Technik. Verwaltung und Recht. Mensch und Management wie auch. wissenschaftliches
EDV, Internet & IT:
Informatik
Wirtschaft & Verwaltung:
Management Verwaltungswissenschaften
Biebergemünd

Duales Studium - Bachelor of Arts (B.A.) Public Administration (m/w/d) (Duales Studium Verwaltung)

Kommunales Center für Arbeit (KCA) Jobcenter Gründau 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Das bringst du mit . mindestens Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss in Verbindung mit einem qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung (z. B. VFA). sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. gute Kenntnisse in Mathematik und EDV sowie Interesse...
flexible Arbeitszeit unbefristet Aufstiegsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen
EDV, Internet & IT:
Datenschutz
Soziales, Erziehung, Gesundheit & Sport:
Psychologie
Wirtschaft & Verwaltung:
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Kommunalrecht Management Sozialrecht Verfassungsrecht Verwaltungsrecht
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Betriebswirtschaftslehre Finanzwirtschaft Mathematik Volkswirtschaftslehre
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Belastbarkeit
Gründau

Duales Studium - Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (m/w/d) (Duales Studium Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung)

Kommunales Center für Arbeit (KCA) Jobcenter Gründau 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Das bringst du mit . mindestens Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss in Verbindung mit einem qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung (z. B. VFA). sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. gute Kenntnisse in Mathematik und EDV sowie Interesse...
flexible Arbeitszeit unbefristet Aufstiegsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen
Soziales, Erziehung, Gesundheit & Sport:
Case-Management Psychologie
Wirtschaft & Verwaltung:
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Management Organisation Projektmanagement Verwaltungsrecht
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Betriebswirtschaftslehre Mathematik
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Belastbarkeit
Gründau

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen Stepfershausen 20.05.2025
Anforderungsprofil erfüllst: Anschreibentabellarischer Lebenslaufaktuelle Schulzeugnissebei Abitur: alle bisherigen Zeugnisse der QualifikationsphasePraktikumsnachweisefür die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis   Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Menschen mit...
501 bis 5000 Mitarbeiter Tarifvertrag
Wirtschaft & Verwaltung:
Büro- und Verwaltungsarbeiten Organisation Personalverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Mathematik
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Stepfershausen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gemeindevorstand der Gemeinde Neuberg Neuberg 20.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Das bringst du mit:  den guten Abschluss der mittleren Reife hast du zum Ausbildungsbeginn in der Tasche  du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen  deine Auffassungsgabe macht dir den Umgang mit Gesetzestexten leicht  du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Freue...
51 bis 500 Mitarbeiter flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben
Wirtschaft & Verwaltung:
Sozialrecht Verwaltungsrecht
Neuberg

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Bundeswehr Standort Hammelburg 20.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten
51 bis 500 Mitarbeiter
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Chemie
Wirtschaft & Verwaltung:
Personalverwaltung Völkerrecht
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Biologie Mathematik Physik
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Hammelburg

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Cölbe Cölbe 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
/r (m/w/d) Die Gemeinde Cölbe stellt zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/r für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte /r (m/w/d) ein. Nähere Einzelheiten finden Sie unter www.coelbe.de/stellenangebote (Shortlink) Auskünfte erhalten Sie auch
Cölbe

Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Cölbe Cölbe 20.05.2025
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Die Gemeinde Cölbe stellt zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte /r (m/w/d) ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung sowie der Berufsschule und
Cölbe

Duales Studium Bachelor of Arts Digitale Verwaltung

Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Schulabschluss: Abitur
Mit mehr als 5.800 Beschäftigten und rund 100 Auszubildenden in über 15 Berufen zählt die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Auszubildenden unterstützen Forschung und Studium,
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung
Wirtschaft & Verwaltung:
Management
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Forschung
Persönliche Soft Skills:
Kommunikationsstärke
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Persönliche Stärken:
Eigeninitiative
Gießen

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Gießen 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung....
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Gießen

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Gießen 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Gießen

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Gießen 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Gießen

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Gießen 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Gießen

Duales Studium Bachelor* of Arts - Digitale Verwaltung

Stadtverwaltung Gießen Gießen 22.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Bist du bereit für ein spannendes und abwechslungsreiches Duales Studium? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2025. Studierende für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Digitale Verwaltung. In diesem innovativen
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote gute Verkehrsanbindung
EDV, Internet & IT:
Informatik
Wirtschaft & Verwaltung:
Management Organisationsentwicklung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Mathematik
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Soziale Soft Skills:
Interkulturelle Kompetenz Teamfähigkeit
Persönliche Soft Skills:
Engagement Zuverlässigkeit
Methodische Soft Skills:
Organisationsfähigkeit
Persönliche Stärken:
Kommunikationsfähigkeit
Gießen

Job-E-Mail einrichten. Alle aktuellen Stellen für Sie einfach als E-Mail. VerwaltungsfachangestellteGroßenlüder (950 km)
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Stellenangebote per E-Mail. Sie können unsere E-Mails jederzeit wieder abbestellen.