Ausbildung Verwaltungsfachangestellte Rosbach vor der Höhe: Verwaltungsfachangestellte Ausbildungsplatz Rosbach vor der Höhe

Fr. 23. Mai 2025

Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte Rosbach vor der Höhe

Aktuelle Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte Rosbach vor der Höhe

Ihre Ausbildungssuche nach Verwaltungsfachangestellte in Rosbach vor der Höhe und Umgebung ergab 939 Ausbildungsplätze.

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (w/m/d) (Duales Studium Verwaltung)

Stadtverwaltung Darmstadt Darmstadt 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Schulabschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Qualifizierte Verwaltungstätigkeiten wahrnehmen. Bürgerinnen und Bürger beraten. Anträge prüfen und Leistungen bewilligen bzw. ablehnen. selbstständig Entscheidungen anhand von Gesetzen treffen. Führungsaufgaben übernehmen. Was wir dir bieten. ein 3-jähriges duales Studium, mit jeweils 50 % Studium und...
Aufstiegsmöglichkeiten
Wirtschaft & Verwaltung:
Management
Darmstadt

Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d) (Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst))

Stadtverwaltung Darmstadt Darmstadt 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Schulabschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben . Bürgerinnen und Bürger beraten sowie Auskünfte erteilen. eigenständig Anträge auf Leistungen bearbeiten. Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften vorbereiten. Schriftverkehr erledigen und Akten führen. Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen. Was wir dir bieten. eine 2-jährige...
Wirtschaft & Verwaltung:
Auskünfte erteilen
Darmstadt

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Darmstadt 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung....
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Darmstadt

Studienplatz zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d) für 2026

STADT ASCHAFFENBURG RATHAUS Aschaffenburg 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 Schulabschluss: Fachabitur
Wir bieten: * - angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten - Betriebssportmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung - gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sowie gute Parkmöglichkeiten  - Zuzahlung zum Deutschlandticket  Allgemeine Informationen zum Studium bei der Stadt Aschaffenburg findest Du...
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote
Wirtschaft & Verwaltung:
Öffentliches Recht
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Aschaffenburg

2026 Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)

Polizeipräsidium Südhessen Darmstadt 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Südhessen, Dienstort Darmstadt, sind zum 01.08.2026 * zwei Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf* * Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter * * (w/m/d)* zu besetzen. Während der dreijährigen dualen Ausbildung erhalten Sie Einblicke
51 bis 500 Mitarbeiter Weihnachtsgeld
EDV, Internet & IT:
Datenschutz
Darmstadt

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Cölbe Cölbe 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
/r (m/w/d) Die Gemeinde Cölbe stellt zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/r für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte /r (m/w/d) ein. Nähere Einzelheiten finden Sie unter www.coelbe.de/stellenangebote (Shortlink) Auskünfte erhalten Sie auch
Cölbe

Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Cölbe Cölbe 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Die Gemeinde Cölbe stellt zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte /r (m/w/d) ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung sowie der Berufsschule und
Cölbe

Duales Studium Bachelor of Arts für Beamte im 3. Einstiegsamt (eh... - Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)

Rhein Lahn Kreis Bad Ems 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
Wir bieten Dir eine attraktive Verknüpfung von praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten in kleinen Teams im Kreishaus und beispielsweise bei einer Gastausbildung im In- oder Ausland. Außerdem gewähren wir attraktive Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG), die um Fahrt- bzw. Mietkostenzuschüsse...
flexible Arbeitszeit Gleitzeit Mitarbeiterevents
Arbeitsorte:
Jugendamt
EDV, Internet & IT:
Verwaltungsinformatik
Land-, Forstwirtschaft & Gartenbau:
Tierschutz
Medien, Kunst & Gestaltung:
Denkmalpflege
Persönliche Soft Skills:
Zuverlässigkeit
Bad Ems

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Vorbereit...

Rhein Lahn Kreis Bad Ems 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
Unser Angebot div. Aktivitäten z.B. gemeinsamer Grillabend, Teambuilding-Maßnahmen, Betriebsausflug flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge Seminare und Fortbildungen nicht nur in der Ausbildung viele Teilzeitmodelle nach der...
flexible Arbeitszeit Gleitzeit Mitarbeiterevents Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Arbeitsorte:
Jugendamt
Bad Ems

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) zum späteren Einsatz im Vollzugsdienst - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Stadtverwaltung Alzey Alzey 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Schulabschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit - qualifizierter Sekundarabschluss I - gute schulische Leistungen - Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn - Fahrerlaubnis Klasse B - Leistungsbereitschaft und Flexibilität - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Interesse am Erlernen von rechtlichen Grundlagen und dem Umgang mit Gesetzestexten -...
51 bis 500 Mitarbeiter 30 Tage Urlaub
Wirtschaft & Verwaltung:
Büro- und Verwaltungsarbeiten
Persönliche Soft Skills:
Leistungsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein
Methodische Soft Skills:
Flexibilität
Persönliche Stärken:
Kommunikationsfähigkeit Motivation/ Leistungsbereitschaft Sorgfalt/Genauigkeit
Alzey

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 14.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten...
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Fulda 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung....
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Elektrotechnik Versorgungstechnik
Wirtschaft & Verwaltung:
Immobilienverwaltung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Wirtschaftsingenieurwesen
Persönliche Soft Skills:
Engagement
Methodische Soft Skills:
Organisationsgeschick
Fulda

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hochschule Fulda Fulda 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Schulabschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit: Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik. Du hast Interesse an einem spannenden Berufsbild, dem Umgang mit Rechtsvorschriften und digitalen Medien. Du beherrschst einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungen. Du bist zuverlässig und bringst Spaß...
flexible Arbeitszeit Vermögenswirksame Leistungen
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Mathematik
Sprachkenntnisse:
Deutsch Englisch
Kommunikative Soft Skills:
Serviceorientierung
Persönliche Stärken:
Kommunikationsfähigkeit
Fulda

Ausbildung 2026 - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Landkreis Miltenberg Miltenberg 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Schulabschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine gründliche und vielseitige Ausbildung mit einem fundierten Einblick in verschiedene Bereiche einer Kommunalverwaltung. Diese Ausbildung bildet die Grundlage für vielseitige Orientierungsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Einstellungsvoraussetzung ist mindestens der mittlere Bildungsabschluss....
Miltenberg

Ausbildung 2026 zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) - Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (mittl. Dienst)

Landkreis Miltenberg Miltenberg 21.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026; * Zweijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)* für die Beamtenlaufbahn in der 2. Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst). Das Auswahlverfahren für die Ausbildung sowie die
Miltenberg

Inspektoranwärter*innen (m/w/d) 2025 - Bachelor of Laws - Sozialverwaltung - Rentenversicherung (Duales Studium Verwaltung)

Deutsche Rentenversicherung Hessen (Körperschaft d. öffentl. Rechts) Künzell 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Schulabschluss: Fachabitur
Im Studiengang Digitale Verwaltung wirst du zum wichtigen Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Informationstechnologie, wobei Du für eine optimale Umsetzung der Projekte und Prozesse auch beide Bereiche kennenlernst. Du transformierst
Banken, Bausparkassen & Versicherungen flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Soziales, Erziehung, Gesundheit & Sport:
Rehabilitation
Wirtschaft & Verwaltung:
Management
Sprachkenntnisse:
Deutsch Englisch
Persönliche Soft Skills:
Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit
Künzell

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r)

Bundeswehr Koblenz 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Bundesverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an. Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung, beim Einsatz und bei der Entwicklung von Personal. Sie erfahren umfassend, wie Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne...
> 50000 Mitarbeiter
Wirtschaft & Verwaltung:
Sachbearbeitung
Persönliche Soft Skills:
Engagement Lernbereitschaft
Koblenz

Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) (Duales Studium Verwaltungsinformatik)

Zoll Koblenz 23.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Schulabschluss: Fachabitur
Aufgabe: Aus einem Kilogramm Zitronen kann man 400 Milliliter Saft pressen. Wie viele Zitronen in Kilogramm benötigt man, um einen Liter Zitronensaft zu pressen? Weitere Fragen kannst du zudem über den Link in unseren FAQs abrufen; siehe hier: https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Mehr_Informationen/Faq.html. 5.) Mündlicher...
Beamtenlaufbahn Fort- und Weiterbildungsangebote Wäscheservice
EDV, Internet & IT:
Informatik Programmieren Verwaltungsinformatik
Produktion, Verarbeitung & Technik:
Qualitätsmanagement
Wirtschaft & Verwaltung:
IT-Recht Management Organisation Präsentation Projektmanagement Sachbearbeitung
Wissenschaft, Forschung & Entwicklung:
Angewandte Mathematik Mathematik
Sprachkenntnisse:
Deutsch Englisch
Persönliche Soft Skills:
Engagement Leistungsbereitschaft
Persönliche Stärken:
Kommunikationsfähigkeit Motivation/ Leistungsbereitschaft
Koblenz

Job-E-Mail einrichten. Alle aktuellen Stellen für Sie einfach als E-Mail. VerwaltungsfachangestellteRosbach vor der Höhe (950 km)
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Stellenangebote per E-Mail. Sie können unsere E-Mails jederzeit wieder abbestellen.