Minijobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter
Tagesaktuelle Minijobs frisch veröffentlicht

Der Wissenschaftliche Mitarbeiter Stellenmarkt ist weiterhin auf gutem Kurs. Die Anzahl der neuen Stellenausschreibungen ist in den letzten 3 Tagen um 1 gestiegen.
Für Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) haben wir aktuell 70 Studenten- und Minijobs.
- Gestern: 1 neue Minijobs
- 3 - 7 Tage: 3 neue Minijobs
- 8 - 14 Tage: 15 neue Minijobs
- 15 - 30 Tage: 53 neue Minijobs
Ranking: Die Top-Arbeitgeber für Wissenschaftliche Mitarbeiter mit den meisten freien Teilzeit Stellenausschreibungen
Das TOP Arbeitgeber-Ranking basiert auf tagesaktuellen Statistiken, die wir auf Basis aktueller Teilzeit Stellenausschreibungen für Wissenschaftliche Mitarbeiter ermitteln.

Am 22. Mai 2025 gibt es bundesweit ca. 12 Minijobs bzw. Stellen auf 520 EUR Basis für Wissenschaftliche Mitarbeiter. Die meisten freien Aushilfsjobs bietet die Firma Osborne Clarke mit 6 Stellen an. Gefolgt von ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft mit 2 Stellen sowie Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB mit 2 freien Aushilfsstellen.
1 Osborne Clarke
6 freie Stellen
2 ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
2 freie Stellen
3 Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
2 freie Stellen
4 Hochschule Niederrhein
2 freie Stellen
5 Leibniz -Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
2 freie Stellen
6 Ruhr-Universität Bochum
1 freie Stelle
7 BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
1 freie Stelle
8 Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
1 freie Stelle
9 Universitätsklinikum Bonn AöR
1 freie Stelle
10 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1 freie Stelle
Minijobs vom Donnerstag, 22. Mai 2025 18:06 Uhr
Hier finden Sie die neuesten Minijobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter. Wir bemühen uns ständig, die besten und aktuellsten 520 Euro Jobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter zu sammeln und auf unserer Plattform zu präsentieren.
Sie suchen neue Wissenschaftliche Mitarbeiter Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen?
Jetzt Stellenanzeige schalten & talentierte Mitarbeiter finden mit backinjob.de
Bei uns sind sie an der richtigen Adresse, wenn Sie neue Mitarbeiter gewinnen möchten. Seit mehr als 15 Jahren überzeugt backinjob.de im Bereich von Online-Jobbörsen durch Qualität, Reichweite und erstklassigen Kundenservice.
4x ausgezeichnet
backinjob.de wurde bereits viermal mir dem Focus Qualitätssiegel "Top Karirereportal" ausgezeichnet. Sie zählt zu den Top-Jobbörsen für Fach- und Führungskräfte.


+ Veröffentlichung auf backinjob.de und auf mehr als 160 Partnerprotalen inklusive.
Stellenanzeige veröffentlichenDas Projektzentrum des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML »Verkehr, Mobilität und Umwelt« in Prien am Chiemsee arbeitet im Bereich Personenmobilität unter anderem in den Themenfeldern nachhaltige, intermodale und vernetzte Mobilität in Städten und ländlichen Regionen sowie Digitalisierung und Mobilitätsdatenräume. Wir entwickeln innovative Konzepte mit Unternehmen aus der
Im Bereich Informations- und Sicherheitslogistik im Projektzentrum »Verkehr, Mobilität und Umwelt« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) am Standort Prien am Chiemsee suchen wir ab sofort zur Unterstützung unserer Projektarbeiten eine engagierte Person aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studienrichtungen. Was Du bei uns
Für den Bereich Mobilitätswirtschaft im Projektzentrum »Verkehr, Mobilität und Umwelt« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) am Standort Prien am Chiemsee suchen wir ab sofort zur Unterstützung unserer Projektarbeiten eine engagierte Person aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studienrichtungen. Was Du bei uns tust
Wir sind die Kanzlei für die Welt von morgen. Als eine der dynamischsten internationalen Wirtschaftskanzleien in Deutschland leistet Osborne Clarke Mandatsarbeit auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München arbeiten mehr als 500 Mitarbeitende gemeinsam an den wichtigen Themen der Zukunft. Wir sind #teamtomorrow. Du auch? Werde Teil unseres Teams in Köln. Du möchtest
Es kommt drauf an - wo und mit wem man arbeitet!Sie studieren Jura und möchten neben Ihrem Studium die Praxis kennenlernen? Sie haben die schriftlichen Prüfungen des Ersten Staatsexamens geschrieben und möchten die Wartezeit bis zur mündlichen Prüfung überbrücken oder haben bereits das Erste Staatsexamen erfolgreich gemeistert und warten auf den Beginn Ihres Referendariats? Sie suchen eine
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Bei uns hast du die Möglichkeit, Einblicke in strategische Partnerschaften und institutsübergreifende
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist eines der führenden Institute für angewandte Logistikforschung in Europa. Mit mehr als 250 Wissenschaftler*innen sowie über 250 wissenschaftlichen Hilfskräften entwickeln wir innovative Lösungen für die Logistik von morgen praxisnah, nachhaltig und zukunftsweisend. Werde Teil unserer Vision! In der Abteilung Intralogistik- und
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Einrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte
Am Fraunhofer IWM betreiben 330 Mitarbeitende Forschung an Werkstoffen und Bauteilen mit dem Ziel, diese besser zu verstehen, zu entwickeln, zu verarbeiten und einzusetzen. In unseren Projekten schlagen wir die Brücke zwischen den Eigenschaften von Werkstoffen und der Langlebigkeit, der Sicherheit und der Funktion technischer Systeme. Wir zeigen Wege und Lösungen auf für mehr Energieeffizienz und
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist das führende Institut für angewandte Logistikforschung in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir nachhaltige, digitale und resiliente Lösungen für die Supply Chains der Zukunft immer an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung. Möchtest du mit uns die Logistik von morgen entwickeln? Unser interdisziplinäres Team
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund ist führend in der angewandten Logistikforschung. Mit über 500 Mitarbeitenden arbeiten wir interdisziplinär an digitalen, nachhaltigen und resilienten Logistiklösungen. Möchtest du mit uns gemeinsam die Supply Chains von morgen simulieren? In der Abteilung »Supply Chain Engineering« unterstützt du unser Team im Bereich
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML mit Sitz in Dortmund ist eine erste Adresse für ganzheitliche Logistikforschung. In der Abteilung »Supply Chain Engineering« entwickeln wir innovative Konzepte, Technologien und IT-Lösungen für eine leistungsfähige, nachhaltige und digital vernetzte Logistik. Du willst gemeinsam mit uns die Supply Chains von morgen gestalten? Im Team
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft genauer: 32.000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen. Das
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund steht für exzellente Forschung an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Digitalisierung. Die Abteilung »Supply Chain Engineering« entwickelt Lösungen für resiliente, nachhaltige und intelligente Lieferketten sowohl in Industrieprojekten als auch in internationaler Spitzenforschung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem
Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) versteht sich als das Forschungsinstitut für Globalisierungsfragen in Deutschland. Unsere Forscherinnen und Forscher untersuchen die Triebkräfte und Folgen internationaler wirtschaftlicher Aktivität, der Integration und Desintegration globaler Märkte sowie Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns in offenen Volkswirtschaften. Mit dem Wissen aus
Wir sind die Kanzlei für die Welt von morgen. Als eine der dynamischsten internationalen Wirtschaftskanzleien in Deutschland leistet Osborne Clarke Mandatsarbeit auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München arbeiten mehr als 500 Mitarbeitende gemeinsam an den wichtigen Themen der Zukunft. Wir sind #teamtomorrow. Du auch? Du möchtest - bei der laufenden Beratung von
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Abteilung Funktionsintegrierter Leichtbau am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und
Hochschule Niederrhein sucht: Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Labor in Krefeld